MaRisk-Check

Nur was zu Ende gedacht ist, bringt ein gutes Ergebnis

Der Unterschied zwischen Höchstleistung und Mittelmaß liegt fast nie in der Absicht, sondern meist in der Umsetzung. Vielleicht fragen Sie sich wie Ihr internes Kontrollsystem in einer Prüfung abschneiden würde, ob Risikoinventur, Risikoprofil und Risikotragfähigkeit den aktuellen MaRisk-Anforderungen genügen oder die Systeme eine adäquate Ermittlung aufsichtlicher Kennzahlen, z.B. Ausreißerkriterium und Liquiditätskennziffern oder Erfolgsquellen (Struktur- und Konditionenbeitrag) gewährleisten? Vielleicht ist es Ihnen auch wichtig alle verwendeten Parameter (z.B. Mischungsverhältnisse) zu hinterfragen, gemeinsam mit uns zu diskutieren und ggf. Inkonsistenzen zwischen unterschiedlichen Systemen zu beheben.

Wie tun wir das?
Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Quick- & FokusChecks MaRisk, die Ihnen Sicherheit über die Ausgestaltung der Systeme und Prozesse geben. Wie der Name schon verrät, konzentrieren sich unsere Berater dabei auf ein bestimmtes Schwerpunktthema (Fokus) in der Tiefe oder überprüfen mehrere Themen im Rahmen von Plausibilitätschecks schnell aber effektiv (Quick).

Wichtig ist ein Abgleich der MaRisk-Vorgaben mit den Soll-Prozessen Ihres Instituts und in einem zweiten Schritt mit der gelebten Praxis. Gerne nehmen unsere Kunden auch Angebote zur Revisionsunterstützung in Anspruch. Wir begleiten dabei die internen Prüfungen, ganz kostenbewusst und effizient. Neben den hier angesprochenen Beratungsschwerpunkten, richten wir natürlich unserer Checks gezielt an Ihren Wünschen aus.

 

Unsere Quick- & Fokus-Checks MaRisk machen Sie rundum fit:

  • Risikoinventur und Risikokonzentrationen
  • Risikotragfähigkeit und Stresstests
  • Internes Kontrollsystem
  • Parameter in der Zinsrisikomessung und -steuerung
  • Liquiditätsmanagement
  • Implizite Optionen im Kundengeschäft
  • Prozesse im Kreditgeschäft
  • Prozesse im Handelsgeschäft
  • Effizientes Berichtswesen
Audrey Benke
0331 2883 0051

Herr Eller hat ein oft als „trocken“ bezeichnetes Thema sehr interessant dargestellt. Mit Praxisbeispielen aufgelockert, verstand er es, komplexe Zusammenhänge transparent und teilnehmergerecht darzustellen. Unser Aufsichtsrat war vom Vortrag begeistert.

Wolfgang Klotz
Vorstandsvorsitzender, Vereinigte Volksbank AG Sindelfingen

Ausblick auf unsere nächsten Veranstaltungen
Mittwoch, 2025-02-05

05.Februar bis 09. Juli 2025  Eibelstadt
Kompaktlehrgang Treasury/Controlling/Revision

bis 09.07.2025 Eibelstadt

Montag, 2025-02-10
Donnerstag, 2025-03-13

13.+14. März 2025 hybrid
Roland Eller Vorstands-Akademie 2025

und 14.03.2025 Frankfurt am Main