Online-Kurse Geldanlage für Privatkunden - Basisversion

 

Bei diesem Online-Kurs dreht sich alles um das Thema Geldanlage für Privatanleger!

  • In der ersten von insgesamt vier Lektionen erfahren Sie, was die finanzielle Repression für Ihr Vermögen bedeutet. Es geht also um das „große Bild“ bei der Geldanlage.
  • Die zweite Lektion zielt auf die „Soft-Skills“ der Geldanlage ab: Welche psychologischen Hürden gibt es bei der Geldanlage? Wie gehen Privatanleger damit um?
  • In der dritten Lektion erfahren Sie, wie Sie in die drei wichtigsten Sachwerte investieren: Aktien, Immobilien und Gold.
  • Im vierten Kapitel geht es um Ihre Privatbilanz und Ihre Risikotragfähigkeit. Außerdem wird ausführlich auf die Anlage in Fonds sowie auf nachhaltige Geldanlagen eingegangen.

Überblick der einzelnen Lektionen

Lektion 1

Das große Bild für Ihr Vermögen: Finanzielle Repression und realer Vermögensverlust

  • Zinsentwicklung
  • Verschuldung
  • Finanzielle Repression
  • Notenbanken
  • Das große Bild für Ihr Vermögen

Lektion 2

Die Soft-Skills der Geldanlage: Risiko und Risikowahrnehmung

  • Was ist Risiko?
  • Risikowahrnehmung
  • Behavioral Finance

Lektion 3

Wie können Sie Ihr Vermögen schützen und real vermehren?

  • Sachwerte und Risikoprämie
  • Anlage in Aktien
  • Diversifikation
  • Immobilien
  • Gold

Lektion 4

Ihre persönliche Anlagestrategie

  • Privatbilanz
  • Risikotragfähigkeit
  • Fonds
  • Arten von Fonds
  • ESG-Kriterien
  • Cost Average
  • Vermögensallokation


Preis pro Teilnehmer:

Der Online-Kurs kostet 229 EUR brutto (192,44 zzgl. 19% MwSt.) pro Teilnehmer.

Laufzeit und Zugang:

Der Zugang zum Online-Kurs erfolgt über unsere Lernplattform https://elearning.rolandeller.de. Die Zugangsdaten zur Lernplattform sind 4 Monate lang gültig.

Dorothea Hill
0331 – 2883 0052

Herr Heinrich hat umfangreiches Fachwissen und erklärt anschaulich die Vorgehensweise und fachlichen Hintergründe. Fachliche Fragen, auch außerhalb des eigentlichen Themas, werden kompetent beantwortet.
Wir schätzen die Zusammenarbeit sehr und können ihn jederzeit weiterempfehlen.

Dietmar Schmid (zum Projekt "Eigengeschäft und Adressrisikosteuerung")
Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG

Ausblick auf unsere nächsten Veranstaltungen
Dienstag, 2025-06-24
Mittwoch, 2025-07-02

02. Juli 2025 16:00 bis 18:00 Uhr - Online

Fit & Proper Webinar "DORA: Digitale Resilienz"

Online

Donnerstag, 2025-07-17

17. Juli 25 – 14. November 2025
Level 33 Executive - für Vorstände

bis 14.11.2025 Friedewald